Saison 2010/2011
30. Spieltag Kreisklasse A1 - 05.06.2011
Viktoria Enzberg - FV Knittlingen 7:1 ( 5:1)
Binnen 4 Tagen sahen die Zuschauer bei der Viktoria 15 Tore. Waren es vergangenen Donnerstag noch 7 Gegentreffer, so waren am Sonntag 7 Heimtreffer zu bestaunen.
Pünktlich zu Spielbeginn setzte der heftige Dauerregen aus und die Terrasse füllte sich mit Zuschauern.
Und alle wollten noch einmal ein tolles Spiel der Viktoria und Udo Kowalski's Abschiedsspiel sehen und wurden nicht enttäuscht. Man merkte jedem Einzelnen an ,dass er den Eindruck vom 7:0 in Ersingen wieder korrigieren möchte.
Leider sah es nach 9 Minuten aber schon wieder schlecht aus als Knittlingen mit 1:0 in Führung ging.
Enzberg besinnte sich auf das Wesentliche und mit dem frisch in die Partie zurückgekehrten Toptorjäger Fischer wieder eine offensive Anspielstation.
Fischer konnte seine Klasse sogleich unter Beweis stellen und schob erst überlegt ein (13') und eroberte sich dann in Klasse-Manier den Ball und vollendete im Liegen. (17').
Das 3:1 erzielte dann Hanselmann mit einem Tor der Marke , Tor des Monats als er den herauseilenden Keeper lässig überlupfte.
Yildirim erzielte Minuten später nach einem verschossenen Foulelfmeter von Akija, Hanselmann wurde gelegt, das 4:1.
Eigentlich wurde Kowalski lautstark von den Zuschauern gefordert, ließ sich aber nicht auf den weiten Weg in den gegnerischen 16er ein. Trotzdem feierte das Enzberger Publikum jeden Ballkontakt.
Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte wiederum Fischer mit einem Tor, dass in dieser Klasse nicht jeder Stürmer schießt.
Nach der Pause das gleiche Bild im Viktoria Sportpark. Man sah nur die Viktoria im Vorwärtsgang, welche Minuten nach der Pause durch Yidlirim's 2 Treffer nach Vorarbeit von Fischer auf 6:1 erhöhte.
Und in der 70 Spielminute stand ganz Enzberg und verabschiedete unseren " Größten" Udo Kowalski.
Mit Pur's Klassiker Kowalski und unter Standing Ovations beendete ein Original seine Laufbahn.
Danach passierte nicht mehr viel auf dem Platz ,einzigst Akija setzte mit einem satten Flachschuss den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie.
Nach dem Spiel bedankten sich die Spieler der 1 & 2 Mannschaft bei den Zuschauern für die tolle Unterstützung in der laufenden Saison und Udo Kowalski wurde nochmal gesondert verabschiedet
und beschenkt.
Fazit:
Somit fand die Viktoria einen versöhnlichen Saisonausklang unter eine gute Punktspielrunde in der Kreisklasse A1 und beendet diesem mit dem 8 Tabellenplatz und fand die passende Antwort auf das Spiel von Ersingen.
Spielverlauf:
0:1 9'
1:1 13' Fischer
2:1 17' Fischer
3:1 21' Hanselmann
4:1 33' Yildirim
5:1 38' Fischer
6:1 60' Yildirim
7:1 76' Akija
Es spielten:
Kowalski (70' Voges) - Balik - Münchinger - Isgören - John - Yildirim(Graf) - Kraft - Hanselmann - Rolle
Koyuncu - Akija - Fischer
29. Spieltag Kreisklasse A1 - 02.06.2011
1 FC Ersingen 2 - Viktoria Enzberg 7:0 (4:0)
Erneut ohne Toptorjäger Fischer reiste man auf den Kirchberg zum Drittletzten der Kreisklasse A aus Ersingen.
Beide Teams begannen auf Augenhöhe, wobei leichte spielerische Vorteile auf Enzberger Seite lagen.
Den Gastgebern mekte man die Motivation an, brauchten sie doch noch mindestens einen Punkt für den Klassenerhalt.
In der 13 Spielminute dann eine Kopie der letzten Wochen. Ein gegnerischer Stürmer läuft im äußeren Strafraumbereich Richtung Grundlinie und wird von einem Enzberger Abwehrspieler touchiert und zu
Fall gebracht.
Die Ersinger nahmen das Geschenk zum 1:0 an. In der Folge kam Enzberg 2 Mal gefährlich vor das Tor der Ersinger. Erst spitzelte Rolle den Ball am Tor vorbei, dann verfehlte ein Schuss Akija's das
Gehäuse nur knapp.
Dann brachte sich die Viktoria durch 3 individuelle Fehler auf die Verliererstraße und kassierte binnen 8 Minuten 3 Treffer.
Bis zur Pause vergab Enzberg noch 3 gute Einschussmöglichkeiten und verpasste den Anschluss.
Nach der Pause merkte man den Enzbergern an , dass sie sich sich nicht so wie in der ersten Halbzeit präsentieren wollen und drückten gehörig auf das Ersinger Tor. Der gegnerische Schlussmann vereitelte einige Schüsse der Enzberger und hielt die 0.
Die Enzberger Drangphase endete in der 55 Minute als der eingewechselte Innenverteidiger Stotz mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch wieder raus musste. Das Wechselkontigent war bereits erschöpft
und so musste man das Spiel zu 10 weiterspielen.
Ersingen gelang nun alles und nutzte nun die Räume. Nach einem Eckball verlängerte ein Ersinger den Ball in den rechten Torwinkel. 3 Minuten später landete eine Direktabnahme von der Strafraumgrenze
ebenso dort.
Enzberg gab sich weiterhin nicht auf , vergab aber selbst beste Chancen das Ergebnis erträglicher zu gestalten und kassierte in der letzten Minute noch das 7:0.
Fazit:
Ein rabenschwarzer Tag der Viktoria. Nach dem Elfmeter war Enzberg um den Ausgleich bemüht, brachte sich aber mit 3 katastrophalen Abwehrfehlern selbst auf die Verliererstraße. Zu Beginn der 2 Halbzeit war man besser, jedoch brachte die Verletztung von Stotz und die Unterzahl die Viktoria völlig aus dem Konzept. Bei Ersingen klappte an diesem Tag einfach alles, jedoch war der Gastgeber keineswegs 7 Tore besser.
Das Spiel muss man abhaken und sich am Sonntag noch einmal versöhnlich vor den Enzberger Fans in die Sommerpause verabschieden.
28. Spieltag Kreisklasse A1 - 29.05.2011
Viktoria Enzberg - TSV Ötisheim 1:2 (0:1)
Bei besten äußeren Bedingungen empfing die Viktoria den TSV Ötisheim zum Derby im Viktoria Sportpark.
Leider war es ein schwaches Derby. Vor allem der Enzberger Auftritt in der 1 Halbzeit hatte nicht viel mit Fussball zu tun. Es machte sich bemerkbar, dass Angreifer Fischer fehlte und Offensivmann Akija erst aus dem Urlaub zurückkehrte. Dementsprechend müde waren die Enzberger Angriffsbemühungen.
Besser machte es in der 22 Spielminute der Gast aus Ötisheim , als ein Gästespieler den Ball unbedrängt aus 18 Metern in das rechte untere Toreck schoss.
Bis zur Halbzeit passierte nichts mehr.
Die 2 Halbzeit sah ein kurzes Aufbäumen der Viktoria als bei der größten Torchance Hanselmann freistehe nd am Gästegoalia scheiterte. Enzberg war nun dem 1:1 näher, wurde aber durch einen Elfmeter in der 60 Spielminute aus dem Konzept gebracht.
Yidirim klärte den Ball mit einer Grätsche aus dem Strafraum heraus und der Ötisheimer Spieler fiel über das Bein von Yildirim. Leider zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Es war zwar kein Foul, dennoch war das Einsteigen von Yidirim fast an der Auslinie unnötig.
Ötisheim nahm das Geschenk dankend an und erhöhte auf 2:0.
In der Folge hatte Ötisheim mehrere Konterchancen, da Enzberg die Räume aufmachte. Diese konnte alle nicht genutzt werden uns so kam Enzberg durch Rolle nochmal auf 1:2 ran.
Der eingewechselte Arkat verpasste die Riesenchance zum Ausgleich als er nach einer schönen Kombination dem Torhüter aus 11 Metern in die Arme schoss.
Somit blieb es beim 1:2 für die Gäste, da Ötisheim an diesem Tag einfach mehr Siegeswille an den Tag legte.
Spielverlauf:
22' 0:1
60' 0:2 (Elfmeter)
78' Rolle
Es spielten:
Voges-Isgören-Balik-Münchinger(65' Arkat)-Graf(45' Kraft)-Yildirim-Rolle-Hanselmann-Koyuncu-John- Akija
27. Spieltag Kreisklasse A1 - 22.05.2011
1 FC Ispringen - Viktoria Enzberg 1:2 (1:0)
Bei heißen Sommerturnieren empfing der Tabellenneunte den Tabellenachten.
Enzberg erwischte den besseren Start und hatte in den 5 Minuten 3 klare Einschussmöglichkeiten.
Zuerst wurde Alexander John glänzend freigespielt, jedoch scheiterte er am gegnerischen Schlussmann.
Dann schoss Fischer an den Außenpfosten und nach der anschließenden Hereingabe verfehlte Baliks Schuss das rechte obere Toreck.
Ispringen jedoch ging schon mit ihrer ersten Torchance in Führung , als 3 Verteidiger der Viktoria sich uneins waren und der gegnerische Angreifer den Ball ins untere Toreck einschob.
Enzberg zeigte sich in der Folge behäbig und ließ jeglichen Siegeswillen vermissen. Und so sahen die Zuschauer weiter Ispringen im Vorwärtsgang. Jedoch verpassten die Hausherren die vorzeitige Entscheidung ,als sie mehrmals freistehend am Enzberger Schlussmann scheiterten und so ging es mit 1:0 in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff präsentierte sich Enzberg wacher und nahm die Zweikämpfe an.
Mehrere Chancen wurden herausgespielt, jedoch scheiterte man entweder am gegnerischen Schlussmann oder dem Aluminium.
Ispringen kam nur noch selten vor das Enzberger Gehäuse und stellte die Enzberger Hintermannschaft vor keine größeren Probleme.
In der 68 Minute dann der Befreiungsschlag. Hanselmann spielte den tödlichen Pass , den Alexander John diesmal auch im Tor unterbringen konnte.
Das Spiel wurde in der Folge immer hektischer , da der Schiedsrichter völlig seine Linie verlor und immer wieder beide Seiten mit seinen Fehlentscheidungen aufbrachte.
Fischer, der zuvor mehrmals scheiterte ,versenkte diesmal den Ball zur Entscheidung, sehr zur Freude der mitgereisten Zuschauer.
In der Folge versuchte Ispringen doch noch den Ausgleich zu erzielen und Enzberg nutzte die sich bietenden Freiwäme zum Kontern.
Einer dieser Konter führte zur vermeintlichen Entscheidung.
Fischer war nach einem langen Ball auf dem Weg zum 3:1 und konnte auch von 2 versuchten Notbremsen nicht gestoppt werden, doch er scheiterte im ersten Versuch am gegnerischen Schlussmann und stocherte den Nachschuss über die Linie, jedoch war der Schiedsrichter zur Überraschung aller der Meinung , dass der Torwart vor Fischer mit der Hand am Ball war.
In der 88 Minute sah ein Ispringer Akteur noch die Gelb - Rote Karte und es blieb beim 1:2 Auswärtserfolg.
Fazit:
Ispringen verpasste in der ersten Halbzeit die Entscheidung, dies rächte sich in der zweiten Halbzeit als Enzberg, dank einer Leistungssteigerung das Spiel zum 1:2 drehte.
Spielverlauf:
6' 1:0
68' 1:1 John
79' 1:2 Fischer
Es spielten:
Voges - Balik (80' Stotz)-Isgören - Münchinger - Graf - John -Yildirim
Koyuncu(86' Scheider) - Hanselmann-Rolle-Fischer
26 Spieltag Kreisklasse A1 - 15.05.2011
Viktoria Enzberg - FV Niefern 2:6 (0:3)
Vor einer stattlichen Kulisse war der Tabellenführer aus Niefern zum wahrscheinlich vorerst letzten Derby zu Gast im Viktoria Sportpark.
Niefern zeigte sich in den Anfangsminuten als spielbestimmend und überlegen, jedoch ohne sich eine klare Torchance zu erspielen.
Enzberg legte seinen Respekt schnell ab und wurde stärker und kam auch zur ersten Torchance die der Nieferner Schlussmann jedoch parieren konnte.
In der Folge zeigten beide Mannschaften ansehnlichen Offensivfussball aber auch Lücken im Defensivbereich.
Eine davon nutzte der Nieferner Stürmer als er am Rande des Sechzehners die Unentschlossenheit der Enzberger Defensive ausnützte und den Ball unhaltbar ins lange Eck zirkelte.
Die Viktoria zeigte sich weiterhin unbeeidruckt vom Gegentreffer und es blieb beim offenen Schlagabtausch bis zur spielentscheidenden Szene in der 27 Spielminute.
Ein Nieferner Angreifer setzte sich im Strafraum durch und kam ohne Einwirkung vom mitlaufenden Isgören zu Fall. Zum Entsetzen der Enzberger Anhänger zeigte der etwas seltsame "Unparteiische" auf den Punkt anstatt den gelbbelasteten gegnerischen Angreifer des Feldes zu verweisen und Freistoß für Enzberg zu zeigen.
Niefern nahm das Geschenk an und verwandelte zum 2:0.
Direkt nach dem Anpfiff nutzte Niefern die Abgelenktheit der immer noch aufgebrachten Enzberger Spieler und erhöhte nach einem Kopfballtreffer auf 3:0. Hiermit war die Messe gelesen und bis zur Pause spielte sich nichts mehr ab.
Mit dem Vorsatz das Spiel vielleicht doch noch umzubiegen kam die Heimelf aus der Kabine. Diese Hoffnung zerschlug sich 1 Minute nach Wiederanpiff als die Enzberger Hintermannschaft sich scheinbar noch in der Kabine befand und Niefern unbedrängt auf 0:4 erhöhte.
Jedoch gab die Viktoria nicht auf und konnte wenige Minuten später durch Fischer verkürzen, als er sich nach einem langen Ball gegen den gegnerischen Innenverteidiger durchsetzte und eiskalt verwandelte.
In der Folge wurde das Spiel immer zerfahrener und hektischer, da der Schiedsrichter mit seinen nicht nachvollziehbaren Entscheidungen beide Seiten gegen sich aufbrachte. Jedoch war keine spielentscheidende Szene wie noch in der 1 Halbzeit darunter.
Niefern machte weiter Druck und konnte den alten 4 Tore Abstand wiederherstellen, als der eingewechselte Kraft an seinem Geburtstag nicht sich sondern den Gegner beschenkte.
Fischer konnte noch einmal Ergebniskosmetik betreiben und Niefern setzte den Schlusspunkt in einer in der 2 Halbzeit einseitigen Partie, sodass der Schiedsrichter mit seinem besten Pfiff das Spiel beendete.
Fazit:
Bis zur spielentscheidenden Szene war Enzberg trotz 0:1 Rückstand auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer. Doch der Doppelschlag zum 0:3 und das 0:4 direkt nach Wiederanpfiff , entschieden, das Spiel
zu Gunsten der Gäste, welches in der Höhe 2 Tore zu hochausfiel , da Enzberg sich diesem Tag in der Defensive einfach zu unkonsequent zeigte.
Spielverlauf
0:1 15'
0:2 28'
0:3 30'
0:4 46'
1:4 51' Fischer
1:5 60'
2:5 70' Fischer
2:6 81'
Es spielten:
Voges-Balik-Isgören-Münchinger(Kraft) - John - Yildirim - Koyuncu(Scheider) - Hanselmann - Rolle - Zundel(Graf) -
Fischer
25 Spieltag Kreisklasse A1 - 08.05.2011
SG Ölbronn-Dürrn - Viktoria Enzberg 1:2 (1:0)
Bei bestem Sommerwetter reiste die Viktoria zur spielstarken SG Ölbronn-Dürrn die eine Woche zuvor ihre letzten Aufstiegshoffnungen begraben haben.
Ölbronn-Dürrn drängte von der ersten Minute an auf Wiedergutmachung, doch Enzberg war zunächst die agilere Mannschaft und erspielte sich erste Chancen.
Nach einer guten Viertelstunde stellte Enzberg jedoch das Spielen ein und schaltete auf Sommerkick um. Die Spielgemeinschaft wusste ihren Raum zu nutzen und kam nun besser ins Spiel und konnte umgehend nach einem Schuss aus 20m mit 1:0 in Führung gehen.
Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel , wobei die Gastgeber die bessere Mannschaft blieb.
Enzberg kam wie ausgewechselt aus der Kabine und zeigte sich nun aggressiver in den Zweikämpfen.
Nach nicht einmal 120 Sekunden in der 2 Halbzeit, hatte Fischer die Riesengelegenheit zum Ausgleich als er alleine vor dem Keeper jedoch am Tor vorbeischob.
Es gestaltete sich nun ein munteres offenes Spiel, so dass die Zuschauer nicht umsonst den Weg nach Ölbronn gefunden haben.
Als Isgören seinen Gegenspieler laufen ließ, war es Voges der seine Farben im Spiel hielt.
Im direkten Gegenzug ließ Fischer mit einem platzierten Schuss ins linke untere Toreck seinem Gegenüber keine Chance und erzielte das umjubelte 1:1.
Die Gastgeber drückten nun immer stärker auf die erneute Führung. Enzberg verließ sich auf schnelle Konter gegen aufgerückte Gastgeber.
Mit Glück, Geschick und einem gut aufgelegten Voges hielt Enzberg das Remis , um dann in der 74 Spielminute einen der vielen Konter zum 1:2 Führungstreffer durch Akija abzuschließen.
Ölbronn-Dürrn hatte in der Folge noch einige gute Einschussmöglichkeiten , die jedoch alle vereitelt wurden und so blieb es beim nicht unverdienten Auswärtssieg der Viktoria.
Fazit:
Obwohl es für Enzberg tabellarisch gesehen um nichts mehr geht, wird dennoch guter Fussball gespielt und Erfolge eingefahren.
Gut wenn man sich nicht auf dem ausruht was man hat sondern immer noch mehr will.
Nun feierte man den 3 Sieg in Serie und ist gerüstet für das Derby gegen den neuen Tabellenführer aus Niefern.
Spielverlauf:
20' 1:0
54' 1:1 Fischer
73' 1:2 Akija
Es spielten:
Voges-Balik-Isgören(76' Graf)-Münchinger-John-Rolle-Hanselmann-Yildirim-Koyuncu(45'Zundel)-Akija-Fischer
24 Spieltag Kreisklasse A1 - 30.04.2011
Viktoria Enzberg - 1 FC Kieselbronn 2 2:1 (2:0)
Bei herrlichem Fussballwetter hatten wir an diesem Samstag den Nachbar aus Kieselbronn zu Gast im Viktoria Sportpark.
Die Viktorianer zeigten von Anfang an wer der Herr im Haus ist und setzte Kieselbronn unter Druck.
Jedoch gehörte die erste Chance den Gäste. welche aber vereitelt werden konnte.
Nach einem wunderschönen Spielzug über die linke Seite spielte Alexander John den Ball passgenau zu Sandro Zundel, der den Ball mitnahm und alleine auf das Tor zulief und nur noch regelwidrig im Sechzehner am Torabschluss gehindert werden konnte.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Raffael Fischer souverän in das rechte untere Eck.(19')
Der auffällige Oliver Rolle und der spielfreudige Hanselmann, wussten die Kieselbronner Defensive, immer wieder mit ihren präzisen Bällen,unter große Probleme zu stellen.
Kieselbronns Hintermannschaft war dem Enzberger Tempo nicht gewachsen und so wurde Raffael Fischer in der 30 Minute glänzend freigespielt und dieser versenkte den Ball wieder im rechten unteren Eck.
Die Enzberger 2:0 Führung geriet aber vor der Pause noch einmal in Gefahr.In der 39 Spielminute holte Vedat Balik den gegnerischen Angreifer von den Beinen , jedoch hielt Voges den Elfmeter und es blieb beim 2 zu 0.
Nach der Pause sah man Enzberg weiter im Vorwärtsgang.
Jedoch fehlte die letzte Entschlossenheit um den Sack endgültig zuzumachen.
So musste Voges noch einmal eingriffen als ein Kieselbronner alleine 10 Meter vor dem Tor auftauchte.
Jedoch kam zu wenig vom ingesamt zu harmlosen Gast um den Enzberger Sieg noch einmal ernsthaft zu gefährden.
Trotzdem musste Enzberg noch den Anschlusstreffer zum 2:1 aus dem Getümmel heraus hinnehmen.(88')
Nach hartem Einsteigen gegen Hanselmann erhielt Kieselbronns Torschütze die Rote Karte. Gelb hätte in dieser Situation aber auch ausgereicht.
Enzberg brachte in der Folge die verkürzte Führung ohne Probleme über die Zeit und kann sich über 3 weitere Punkte auf der Habenseite freuen.
Fazit:
Nach dem verlorenen Spiel gegen Zaisersweiher konnten nun 2 Siege eingefahren werden bei denen Enzberg beide Male als Favorit ins Spiel.
Um 3 Punkte beim nächsten Auswärstspiel bei der SG Ölbronn-Dürrn einzufahren, muss die Viktoria ihr ganzes Können aufbieten.
Spielverlauf
19' 1:0 Fischer (FE)
30' 2:0 Fischer
88' 2:1
Bes. Vorkommnisse:
39' Voges hält Elfmeter
89' Rote Karte für Kieselbronn 2
Es spielten:
Voges,Balik,Isgören,John,Münchinger,Yildirim,Koyuncu,Rolle,Hanselmann,
Fischer,Zundel(76' Arkat)
23 Spieltag Kreisklasse A1 - 25.04.2011
TG Stein - Viktoria Enzberg 3:4 (1:2)
Die Viktoria ging am Ostermontag im Spiel gegen das Schlusslicht aus Stein als klarer Favorit ins Spiel.
Diesem wurde man aber lange Zeit nicht gerecht.
Die Viktoria war zwar die spielerisch gefälligere Mannschaft ,jedoch machte Stein dies mit purem Kampf weg und ging in der 18 Spielminute nicht unverdient in Führung als ein Steiner unbedrängt aus 8 Metern einschieben konnte.
Enzberg legte nun seine Lethargie ab und einen Gang zu.
In der 28 Spielminute glich Baris Yildirim nach einem Abpraller zum 1:1 aus.
Nur 5 Minuten später spielte Yalcin Koyuncu den starteten Raffael Fischer und dieser schob mühelos zum 1:2 Pausenstand in den Winkel ein.
In der zweiten Halbzeit verwaltete Enzberg weitestgehend seinen Vorsprung gegen harmlose Gastgeber.
Nach einem langen Abschlag von Voges behinderten sich der gegnerische Schlussmann und ein Steiner Abwehrspieler, so dass Fischer nur noch einschieben musste.
Die Viktoria hatte alles im Griff und spielte weiter nach vorne.
Nach einer tollen Flanke von Akija köpfte Oliver Rolle sehenswert zum 1:4 ein.
Das Spiel schien nun gelaufen aber Enzberg nahm seine "beruhigende" Führung zu locker und Stein konnte verkürzen.(72')
Als der gegnerisdche Stürmer 5 Minuten später seinem Mitspieler unbedrängt quer spielte und dieser zum 3:4 Anschlusstreffer vollendete, wurde das noch einmal spannend.
Enzberg ließ aber nichts mehr anbrennen und feierte nach 5 Minuten Nachspielzeit verdiente 3 Punkte.
Fazit:
Enzberg nahm das Spiel gegen das Schlusslicht zu locker, jedoch stehen am Ende verdiente 3 Punkte zu Buche und nur um diese geht es im Fussball.
Spielverlauf:
18' 1:0
28' 1:1 Yildirim
35' 1:2 Fischer
51' 1:3 Fischer
68' 1:4 Rolle
72' 2:4
78' 3:4
Es spielten:
Voges,Balik,Isgören,John,Graf(16' Zundel) ,Hanselmann,Rolle,Koyuncu,Yildirim,Fischer, Akija (74' Stotz'78'Arkat)
22 Spieltag Kreisklasse A1 - 17.04.2011
Viktoria Enzberg - SpVgg Zaisersweiher 2:4 (2:2)
Mit dem Tabellendritten aus Zaisersweiher hatten wir einen spielstarken Gegner zu Gast im Viktoria Sportpark.
Jeder war gewillt, sich für die 1:5 Niederlage aus dem Hinspiel zu revachieren und das Salz in der Zaiserweiher Aufstiegssuppe zu sein.
Jedoch gelang uns dies an diesem Sonntag leider nicht.
Die Anfangsviertelstunde bestimmte Zaiserweiher , welche auch mit ihrer ersten Torchance nach einem tollen Pass in die Schnittstelle der Enzberger Innerverteidigung in Führung ging.(5')
Doch Enzberg zeigte sich keineswegs geschockt und spielte munter nach vorne und bietete Zaisersweiher Paroli.
Nach schöner Einzelleistung durch Fischer glich Enzberg in der 11 Spielminute aus.
Das Spiel plätscherte vor sich hin bis zu dem Zeitpunkt, als Zaiserweiher einen kapitalen Abwehrfehler zum 1:2 nutzte.
Enzberg gab nicht auf und konnte keine 10 Minuten später nach schönem Zuspiel von John in Person von Burim Akija zum 2:2 ausgleichen.
Enzberg hatte nun mehr vom Spiel und Pech als Hanselmanns Schuss noch von der Linie geklärt werden konnte.
Nach dem Pausentee riss bei der Viktoria der Faden und Zaisersweiher übernahm das Heft in die Hand.
In der 65 Minute fand ein abgefälschter Schuss aus 25m seinen Weg ins Tor und als 3 Minuten später der eigentlich gut leitende Schiedsrichter fragwürdig auf den Punkt zeigte war das Spiel entschieden.
Zaiserweiher verwandelte zum 2:4 und ließ sich im Anschluss nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.
Fazit:
Wieder einmal riss in der 2 Halbzeit der Faden bei der Viktoria und aufgrund dessen geht die Niederlage in Ordnung. Jedoch konnte man 60 Minuten gegen einen Aufstiegskonkurrenten mithalten und hätte sogar in Führung gehen müssen.
Aber alles hätte,wenn und aber nützt nichts, da unterm Strich wieder einmal kein Sieg gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendritte zu Buche steht.
Spielverlauf:
0:1 5'
1:1 11' Fischer
1:2 22'
2:2 30' Akija
2:3 65'
2:4 68' (FE)
Es spielten
Voges,Isgören,Balik,John,Graf,Hanselmann,Rolle,Koyuncu(66'Kara),
Yildirim,Akija(70'Scheider),Fischer
21 Spieltag Kreisklasse A1 - 10.04.2011
TSV Wurmberg-Neub. - Viktoria Enzberg 2:3 (0:2)
Bei herrlichem Sommerwetter spielte die Viktoria auswärt bei den zuletzt starken Wurmbergern die 2 Plätze vor der Viktoria rangieren.
Von Anfang an spielte Enzberg zielstrebig nach vorne . Wurmberg hatte zeitweise mehr Ballbesitz, jedoch stand die FCE Defensive gut und Wurmberg konnte kein klares Spiel aufziehen.
In der 10 Minute wurde es erstmals gefährlich vor dem Wurmberger Gehäuse als Kadir Kara alleine auf das Tor zulief. Doch als er zum völlig freistehende Akija querspielen wollte wurde er regelwidrig daran gehindert.
Den fälligen Strafstoß verwandelte Akija ins linke obere Eck.
Die Viktoria blieb in der Folge mit ihren Kontern immer wieder gefährlich.
Und so schob Kadir Kara nach einem schönen Spielzug , als er wunderbar von Burim Akija freigespielt wurde zum verdienten 2:0 Pausenstand ein.
In der zweiten Halbzeit verlor Enzberg teilweise die Ordnung und so konnte Wurmberg in der 58 Spielminute verkürzen.
In der Folge hatte Enzberg ein wenig Glück als Voges 2 mal hielt und Alexander Johns Klärungsversuch Zentimeter am Tor vorbei rollte.
Dieses Glück war in der 75 Minute aufgebraucht als Wurmberg einen Freistoß von der Strafraumgrenze unhaltbar verwandelte.
Enzberg konnte dem Wurmberger Druck in der Folge standhalten und der eingewechselte Fischer schloß in der 88 Spielminute einen der Konter in der Schlussphase zum verdienten 3:2 Auswärtserfolg ab ,
als er mit einem gewaltigen platzierten Schuss von der Strafraumgrenze traf.
Fazit:
Verdiente 3 Punkte aus Wurmberg mitgenommen und nun gilt es das Augenmark auf die kommende Heimpartie gegen den Aufstiegsaspiranten Zaisersweiher zu richten. In dieser Partie gilt es sich für die 1:5 Hinspielniederlage zu revanchieren. Mut macht dass wir nun seit 4 Spielen ungeschlagen sind und diese Serie natürlich ausbauen wollen.
Spielverlauf
0:1 10 Minute Akija (FE)
0:2 22 Minute Kara
1:2 55 Minute
2:2 78 Minute
2:3 88 Minute Fischer
20 Spieltag Kreisklasse A1 - 03-04.2011
Viktoria Enzberg - TuS Bilfingen 1:1 (1:1)
Bei strahlendem Fussballwetter fanden etliche Zuschauer den Weg in den Viktoria Sportpark um eine interessante Partie zu verfolgen bei der wir die TuS Bilfingen zu Gast hatten.
Die TuS wurde ihrem Tabellenstand gerecht und baute von Anfang an Druck auf und schon in der 5 Spielminute wurde ein gegnerischer Spieler in unserem Strafraum von den Beinen geholt.Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gast zur 1:0 Führung.
Die Zuschauer sahen weiterhin den Gast im Vorwärtsgang und die Viktoria fand kaum statt. In der 15 min dann erneut Strafstoß´für den Gast.
Dieses Mal zeigte der Schütze jedoch Nerven und schoss über das Enzberger Gehäuse.
Die Viktoria zeigte sich nun erst in der Folge wachgerüttelt und nahm am Spiel teil.
Der mit Abstand schlechteste Schiedsrichter dieser Saison brachte von Anfang Spieler und Zuschauer gegen sich auf in dem er immer wieder unsinnige Entscheidungen traf.
Mit dem ersten gescheiten Spielzug konnte die Viktoria in der 33 Spielminute zum 1:1 ausgleichen.
Burim Akija wurde auf der linken Seite freigespielt und konnte sich gegen seinen Mitspieler durchsetzen und behielt die Übersicht als er den völlig freistehenden Sebastian Scheider in der Mitte glänzend anspielte, so dass dieser nur noch einschieben musste.
In der Folgezeit war das Spiel durch die wirren Entscheidungen des Unparteiischen geprägt. Jedoch gab es noch einen Aufreger vor der Pause als Kadir Kara nach einem langen Abstoß frei auf den Torwart zulief . Kara legte den Ball am Torhüter vorbei und dieser holte unseren Stürmer regelwidrig von den Beinen. Jedoch nützten alle Proteste nichts und es ging ohne Elfmeter in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieben Chancen Mangelware. Es blieb ein intensives umkämpftes Spiel.
Mit zunehmende Spieldauer gewann Bilfingen an einem optischen Übergewicht jedoch konnte Voges die 2 einzigen gefährlichen Vorstöße der Gäste vereiteln.
Der eingewechselte Fischer brachte dann in der Schlussviertelstunde noch einmal frischen Schwung in das Enzberger Offensivspiel, jedoch versprang ihm bei seinen 2 Sololäufen beidesmal der Ball und so blieb es beim Unentschieden.
Fazit:
Mit einer starken kämpferische Leistung konnte ein Punkt ergattert werden. Jedoch ärgerlich war die miserable Schiedsrichterleistung, welcher mit provozierenden Kommentaren während des Spiels auffiel und zu Recht den Unmut der Enzberger Zuschauer erfuhr.
Nachholspiel des 15.Spieltag Kreisklasse A1 30.03.2011
1.FC Nussbaum - Viktoria Enzberg 3:3 (1:2)
Am Mittwoch den 30.03.2011 fand das Nachholspiel in Nussbaum statt.
Von Anpfiff weg gab die Viktoria den Ton an . Schon nach 5 min tauchte B. Akija allein vor dem Torwart auf , jedoch konnte dieser gerade noch klären. Enzberg baute weiter Druck auf und ging folgerichtig in der 15 Spielminute durch einen direkt verwandelten Freistoß von M. Hanselmann in Führung.
In der 28 Spielminute sogar das verdiente 2:0 für die Viktoria als Nussbaum den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich brachte und O. Rolle am schnellsten schaltete und aus 5m einnickte.
Bis zur 40min geschah nicht mehr viel und die Viktoria hatte das Spiel im Griff. Das Spiel wurde hektisch als die Nussbaumer den Ball nicht ins Aus spielten obwohl ein Enzberger am Boden lag. Aus dieser Situation resultierte ein Freistoß. Dieser wurde lang in den 16er getreten und ein Nussbaumer konnte mit dem Kopf quer legen sodass der Stürmer nur noch einschieben musste und es stand plötzlich 2:1 aus der Sicht der Viktoria.
Nach der Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe.
Die Viktoria setzte das erste Ausrufezeichen. K. Karas Volleyabnahme verfehlte sein Ziel aber leider deutlich.
In der 55min setzte sich Sven Graf mit einer feinen Einzelleistung auf der rechten Seite durch und schlug einen maßgeschneiderten Ball auf Akijas Kopf. Dieser wählte aber leider das kurze Eck und so konnte der Torwart zur Ecke klären.
Nach 2 Standardsituationen in der 70 und 79 Min stand es plötzlich unnötigerweise 3:2 für die Gastgeber.
Enzberg gab sich aber trotz dieser Rückschläge nicht auf und Trainer Sascha John wechselte R. Fischer und S. Zundel ein.
In der 83 Min dann ein Sololauf von Alexander John dessen gewaltiger Distanzschuss mit einem Knall an die Latte knallte.
Weitere 3 Min später erneutes Pech für die Viktoria. R. Fischer setzte sich in seiner ersten Szene wunderbar durch und sein Schuss von der Strafraumgrenze klatschte erneut ans Aluminium. Auch hier wäre der gegnerische Schlussmann machtlos gewesen.
In der 91 Min dann doch noch die Erlösung.
R. Fischer wurde von S. Zundel bedient und Fischer schob überlegt zum umjubelten 3:3 Endstand ein.
Fazit:
Gegen diesen Gegner war deutlich mehr drin, jedoch ließen wir uns zu sehr auf die Provokationen des Gegners ein und vergaßen das Fussball spielen.
Man muss am Ende mit dem Punkt leben.
Jetzt gilt es das Augenmerk auf die Heimpartie am Sonntag gegen Bilfingen zu richten.
18 Spieltag -Kreisklasse A1 20.03.2011
Viktoria Enzberg -Germania Singen 2 6:3 (3:3)
Bei strahlendem Sonnenschein sahen zahlreiche Zuschauer ein torreiches Spiel mit dem besseren Ende für die Heimmannschaft aus Enzberg.
Das Tabellenschlusslicht startete keineswegs wie ein Tabellenletzter und ging bereits nach 6 Minuten in Führung.
Die Viktoria konnte postwendend nach schönem Kopfball von Koyuncu ausgleichen.
Jedoch zeigte sich Enzbergs Hintermannschaft ungwewohnt ungeordnet und ohne Konzentration sodass der Gast durch einen Doppelschlag auf 1:3 davonzog(26,29).
Alexander John aus dem Getümmel in der 35 Minute und Manuel Hanselmann mit dem Pausenpfiff egalisierten zum 3:3.
In der zweiten Halbzeit spielte die Viktoria auf das Tor der Germanen und Kadir Kara krönte seine gute Leistung mit einem lupenreinen Hattrick. (49,79,82) sodass ein verdienter Heimsieg zu Buche stand.
Fazit:
Im Gegensatz zur 0:3 Heimniederlage gegen Eutingen als die Viktoria die klar bessere Mannschaft war und verlor , gewann man an diesem Sonntag trotz mäßiger Leistung.
17.Spieltag-Kreisklasse A1 13.03.2011
Viktoria Enzberg-1FC Eutingen 0:3(0:0)
Im ersten Heimspiel der Rückrunde war der ungeschlagene Tabellenführer aus Eutingen zu Gast.
Enzberg startete furios und zeigte eines seiner besten Spiele.
Der Tabellenführer wusste kaum eine Antwort auf die spielerische geschlossene Leistung der Viktoria.
Nach 2 Minuten ging der erste Aufschrei durch den Viktoria Sportpark als Seb Scheider nach einer Flanke etwas überraschend 5 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse an den Ball kam, jedoch entschied er sich für die falsche Variante und schoss den schon in der Ecke liegenden Eutinger Schlussmann an.
Jedoch ging das Powerplay weiter und Angriff um Angriff rollte Richtung gegnerischem Torwart.
Nach einem langen Abschlag tauchte Burim Akija ganz allein vor dem herausstürmenden Torhüter auf. Sein Kopfball ging zwar über den Torwart, jedoch konnte ein Eutinger Abwehrspieler den Ball im letzten Moment von der Torlinie schlagen. Weitere 2 Minuten später dribbelte Akija durch den Sechzener. Sein Torschuss wurde jedoch vom Torwart abgefälscht, so dass wieder ein Eutinger Spieler den Ball von der Torline klären konnte.
Zu allem Pech landete der erste vernünftige Torschuss der Eutinger im Enzberger Gehäuse. Ein Distanzschuss fand die Lücke durch Enzbergs Abwehrreihen und den Weg ins Tor.
Keineswegs geschockt spielten die Enzberger weiterhin die letzten Minuten der 1 Halbzeit auf das Tor der Gäste.
In Halbzeit 2 das selbe Bild. Enzberg hatte ein spielerisches Übergewicht und die erste Torchance wurde zum dritten Mal von der Torlinie geklärt.
Eutingen wurde nun mutiger und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für die Gäste.
Eine Unachtsamkeit unser Hintermannschaft nutzte ein Eutinger Spieler zur Flanke, welche der Eutinger Stürmer zum 2:0 mit dem Kopf verwertete.
Auch der eingewechselte Isgören brachte keine Wende, jedoch wurde es bei einem Distanzschuss durch Hanselmann nochmal gefährlich, doch der Gästegoali klärte zur Ecke.
Enzberg musste mit jeder weiteren Minute dem hohen Aufwand der ersten Halbzeit Tribut zollen und so schloss Eutingen nach einem Abwehrfehler nach einem Eckball zum 3:0 ab.
Fazit:
Enzbergs beste Saisonleistung und diese auch noch gegen den Tabellenführer blieb leider ohne Erfolg.
An diesem Tag war das gegnerische Gehäuse wie vernagelt und der Ball wollte trotz zahlreicher klarer Torchancen einfach nicht den Weg ins Tor finden.Aber auf dieser Leistung kann man aufbauen!!!
12 Spieltag Kreisklasse A1 Nachholspiel 20.02.11
FV Niefern - Viktoria Enzberg 3:2 (1:0)
Das erste Spiel im neuen Jahr 2011 mussten wir bei unserem Nachbar FV Niefern austragen.
Das Lokalderby lockte wieder einige Zuschauer an die Bischwiese und sie bekamen ein spannendes Spiel zu sehen.
Wir wussten um die spielerischen Stärken des Tabellenzweiten und verteidigten clever.
Niefern hatte zwar ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld ,konnte sich aber nicht entscheidend vor dem Tor freispielen.
So kam die Viktoria mit ihren gefährlichen Kontern immer besser ins Spiel und bereitete dem Aufstiegsaspirant arge Probleme.
Zwei dieser Konter hätten zu einem Torerfolg führen müssen.
Jedoch traf Stürmer Fischer zwei falsche Entscheidungen.
2 Mal alleine vor dem Torwart spielte er einmal ab, als er den Torabschluss alleine suchen müsste und einmal schloss er überhastet aber als er den freistehenden Akija nicht bediente.
Dies rächte sich in der 32 Min. Nach einem Eckball wurde unser Abwehrspieler regelwidrig gestoßen. Jedoch übersah dies der Schiedsrichter und Niefern erzielte das 1:0.
Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen. In Durchgang 2 das alte Bild. Niefern war optisch überlegen aber Enzberg war das gefährlichere Team. In der 60 Min dann ein kapitales Missverständnis in der Enzberger Abwehr dass der gegnerische Stürmer zum 2:0 nutzen wusste. 10 min später lenkte Bastian Voges den Ball noch an die Querlatte ,jedoch wurde der gegnerische Stürmer beim Nachsetzten zu Fall gebracht und der fällige Elfmeter bedeute das 3:0.
Wer jetzt mit einem sicheren Sieg der Nieferner rechnete sah sich getäuscht. Hatte davor noch 2 Mal der Pfosten und 1 Mal der gegnerische Torwart im Weg gestanden , so netzte Enzberg in der 82 und 86 Minute doch noch ein. Das 3:3 wollte trotz Chancen nicht mehr fallen und so blieb es beim etwas glücklichen 3:2 der Nieferner.
Fazit:
Wer vorne nicht trifft und sich hinten kapitale Fehler leistet brauch sich über eine solche Niederlage nicht zu beschweren.
Jedoch macht die gezeigte Leistung Mut für die noch kommenden Aufgaben.